Therapiehunde, die Pflegebedürftige in Altenheimen oder Kinder in Kindergärten und Schulen besuchen? Das gibt es bereits in einigen medizinischen und öffentlichen Einrichtungen. Aber wusstest Du, ...

Weiterlesen
Besuchshunde in der Pflege

Arbeitest Du als Pflegekraft kommt es häufig vor, dass Du außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt bist. Diese können sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein. Die Corona-Pandemie ...

Weiterlesen
Stress besser meistern: Belastungen als Pflegekraft bewältigen

Über 80.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos und kommunizieren vor allem über die Gebärdensprache. Doch nur wenige Hörende erlernen sie auch. Gerade Pflegekräfte stellt es vor Herausforderungen ...

Weiterlesen
Pflege von Gehörlosen: So funktioniert die Kommunikation mit Patienten und Patientinnen

Egal ob Husten, Halsschmerzen, Diabetes oder Bluthochdruck. Als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter (MFA) stehst Du Pflegebedürftigen bei ihrer Behandlung zur Seite. Außerdem unterstützt Du ...

Weiterlesen
Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten

Schlafprobleme in der Pflege kennen viele: Mehr als jede dritte Pflegekraft in Deutschland hat sie schon einmal erlebt. Schlafkiller Nummer eins sind oft die eigenen Lebensgewohnheiten, ...

Weiterlesen
Schlafprobleme? 8 Tipps für besseres Ein- und Durchschlafen

Pflegehelfende haben beste Zukunftsaussichten. Denn durch die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung ist der Bedarf an Helfenden so groß wie nie zuvor. Sie werden in nahezu ...

Weiterlesen
Pflegehelfende: Worin liegt der Unterschied zur Fachkraft