PFLEGE IST MEHR

ALS EIN JOB.

Weil Du es Wert bist.

Wir suchen Dich:

Teamleitung in der Ambulanten Pflege (m/w/d) – Direktvermittlung

Webseite consil med gmbh

Ärzte Fachpflegepersonal Vermittlung

Wir bieten:

  • Auf Deine Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtetes, individuelles Arbeitszeitmodell
  • Arbeiten in neuen, zukunftsorientierten Teams
  • Eine attraktive Vergütung
  • Erarbeitete Zuschläge werden im laufenden Monat sofort ausbezahlt
  • Exakte Arbeitszeiterfassung über ein Gleitzeitkonto -> Je nach Wunsch kannst Du Deine Überstunden mit Freizeit ausgleichen oder sie dir ausbezahlen lassen

Zielsetzung der Stelle:

Die Teamleitung vermittelt den Teammitgliedern die wesentlichen Ziele, übernimmt planerische Aufgaben, ist Zentrum für Abstimmungen und Kommunikation, moderiert bei Konflikten und geht als gutes Beispiel voran. Die Teamleitung zeigt auf, wo es bei der Zusammenarbeit im Team Defizite gibt und macht Lösungsvorschläge. 

Aufgaben und Verantwortung:
Klienten bezogene Aufgaben: 

  • Fachliche Unterstützung und Mitarbeit im Team
  • Erstellen der wöchentlichen Tourenplanung für den Ambulanten Bereich
  • Aufnahme neuer Kunden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Durchführen von Erstgesprächen und regelmäßigen Pflegevisiten bei Klienten
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen für Klienten
  • SIS/Maßnahmenplanung und Dokumentation durchführen und Überwachen
  • Durchführung von Fallbesprechungen, Dienstbesprechungen und Überwachung der Pflegeprozesse
  • Verordnungsmanagement für die ambulanten Klienten leiten und durchführen

 
Personalbezogene Aufgaben: 

  • Aufsicht, praktische Anleitung und fachliche Unterstützung aller Pflegekräfte
  • monatliche Dienstplanerstellung zwischen dem 10. und 15. für den Folgemonat
  • fachliche Leitung der Dienstbesprechungen 4mal im Monat mit Protokollführung
  • Koordination, Überprüfung und Protokollierung der fachgerechten Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit dem Einarbeitungskonzept
  • Urlaubsplanung aller Mitarbeiter des Teams
  • Transparenz über die Dienstplanbesetzung gegenüber den anderen Teamleitern
  • Sicherstellung des Informationsflusses im Team

Kompetenzen und Verantwortung: 

  • Leitungskompetenz 
  • Weisungsbefugnis gegenüber allen Mitarbeitern des Teams, sowie den Springern
  • Tägliche Kontrolle der Dienstplanbesetzung
  • Bei Ausfällen einspringen und durch eigene oder andere Teammitglieder ausgleichen (Ausfallmanagement)
  • fachliche Verantwortung für alle Leistungen, die im Rahmen der Pflege erbracht werden
  • Leistungsnachweise müssen zum 1. des Monats für die Abrechnung vorbereitet sein d.h. Handzeichen der Mitarbeiter und die Unterschrift des Klienten oder des Betreuers müssen darauf versehen sein
  • Dokumentation stets auf Vollständigkeit prüfen
  • Organisation der Geräteeinweisung für neue Mitarbeiter
  • Teilnahme an Teamleitungssitzungen

Berufliche Anforderungen an den Stelleninhaber: 

  • Abgeschlossenes Staatsexamen in der Alten- oder Krankenpflege
  • Mindestens 2 Jahre Berufs- und Leitungserfahrung in der Pflege

 
Persönliche Voraussetzungen: 

  • persönliche Flexibilität und die Fähigkeit, den Mitarbeitern die Werte und Ziele des Unternehmens vorzuleben
  • Wertschätzung seines Teams
  • Respekt 
  • Freude an der Übernahme zur Verantwortung
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit
  • Fortbildungsbereitschaft
Teilen
>